Echtes Süßholz (Glycyrrhiza glabra), Süßholzwurzel gewürfelt
Liquiritiae Rad. natur conc., Glycyrrhiza glabra L.
Wohltat für die Atemwege und den Magen, süß mit leichter Anis-Note
Süßholzwurzeln nutzten schon unsere Mütter und Großmütter, um die Atemwege von Schleim zu befreien und um den Magen zu beruhigen. Heute ist anerkannt, dass sie Entzündungen hemmen.
Ein paar Generationen vorher, bevor Zucker ein billiges Massenprodukt wurde, war Süßholz kostbar und teuer, nur die Reichen konnten es sich leisten. Daher warben junge Männer damit um ihre Bräute, sie zeigten ihnen damit, dass sie sie versorgen und ernähren konnten. Aus dieser Zeit stammt der Begrißß "Süßholz raspeln" für Komplimrnte, die eine Frau gewinnen sollen.
Glycyrrhizin ist 50 Mal süßer als Zucker
Anwendung:
1-2 Teelöffel Wurzelschnitt je Tasse mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen für heilsam-süßen Tee mit leichter Anis-Note.
Inhaltsstoffe
Triterpensaponin Glycyrrhizin
Flavonoide (Liquiritin)
Coumarine
Schleimstoffe
Stilbenoide und Triterpene
Glyzirrhizinsäure
Nährwerte von Süßholz pro 100 g
Kalorien 356
Eiweiß 7,8 g
Fett 10 g
Kohlenhydrate 58 g
Ballaststoffe 6,7 g
Ursprungsland: Usbekistan
Vorsicht! Bitte beachten
Bei Diabetes, östrogensensitiven Erkrankungen, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kaliummangel, Leber- oder Nierenerkrankungen nicht einnehmen oder vorher mit der medizinischen Person Ihres Vertrauens besprechen.
Vorsicht auch bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten (Blutdrucksenkern, Kortison, Abführmitteln). Es könnte zu Wechselwirkungen mit Süßholz kommen.
Unbedingt vorher medizinischen Rat einholen!
Versandgewicht: | 0,11 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |