MISTELKRAUT geschnitten (Visci albi Herba conc) Andere Namen: Donarbesen, Geißchrut
Ein Kaltaufguss aus Mistelkraut regt den Stoffwechsel an und hat schon seit langem einen festen Platz in der Frauengesundheit.
Die Mistel (lat. Viscum album) galt Pfarrer Kneipp als gut für den Kreislauf. Hildegard von Bingen setzte sie für die Leber.
Wichtig bei der Zubereitung: Immer nur kalt ansetzen und immer nur das Kraut nehmen.
Durch Hitze verliert die Mistel nicht nur an Wirkung, sondern entwickelt schwach giftigen Stoffe (z.B. Viscotoxin)
Anwendung:
1 gehäufter Teelöffel geschnittenes Mistelkraut in eine Tasse mit kaltem Wasser geben und über Nacht ziehen lassen
In der Früh absieben und leicht anwärmen - nicht erhitzen!
In kleinen Schlucken trinken.
Versandgewicht: | 0,11 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |