BIO Mönchspfeffer ganze Keuschlammsamen
Mönchspfeffer
Er ist gut für die Knochendichte und sorgt in Kombination mit Magnesium dafür, dass Knochenbrüche schneller in Ordnung kommen.
Aber das ist eher selten der Grund, warum Frauen sich für den Mönchspfeffer interessieren, denn Mönchspfeffer, auch Abrahamsbaum-Samen, Keuschlamm-Samen, Vitex Agnus castus genannt, ist eine altbekannte und -bewährte Pflanze für Libido und Fruchtbarkeit.
Mönchspfeffer-Tee, Anleitung
Vor allem Frauen trinken den Tee seit alters, um schwanger zu werden und wenn Sie sich die Menstruation erleichtern wollen.1 EL auf 1 L Wasser, sprudelnd aufkochen, 5 Min ziehen lassen abseihen, 3-4 Tassen pro Tag.
Der fertige Tee kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in der Flaschka. Nicht in Aluminium-Töpfen oder Zinn-haltigen Töpfen kochen oder aufbewahren. Mit Erythritol süßen oder noch besser mit Yacon-Sirup probiotisch verfeinern.
Der Name Mönchspfeffer rührt daher, dass Aufgüsse, Räucherungen und Matrazen-Beigaben dieser Pflanze den Mönchen die Einhaltung des Zölibats erleichtern sollten. Wenn sie sich da mal nicht getäuscht haben... Denn inzwischen ist bekannt, dass Mönchspfeffer-Tee oder Räucherungen eher anregend auf die Sexualität wirken. Das gilt vor allem für Frauen mit Kinderwunsch. Generationen von Frauen haben mit Mönchspfeffer - laut Überlieferung - für eine Schwangerschaft gesorgt, ähnlich wie in Indien viele Frauen mit Shatavari darin Erfolg haben. Zubereitung: 1-2 Teelöffel Mönchspfeffer pro Tasse mit kochendem Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen.
Versandgewicht: | 0,11 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |