BIO Zimtrinde Echter Ceylon Zimt, Sri Lanka, 10cm lang, 5 Stück

Artikelnummer: GE20-1280-B

BIO Zimtrinde - Echter Ceylon Zimt aus Sri Lanka

BIO Zimtrinde, gänzlich naturbelassen, sorgfältig und ohne chemische Spritzmittel organisch angebaut und rückstandskontrolliert, exquisite Ceylon Qualität.

Echter BIO Zimt aus Sri Lanka - nur dort wächst der echte mit dem himmlischen Duft!

Kategorie: Glutenfrei


6,00 €

inkl. 10% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage



BIO Ceylon-Zimtrinde aus Sri Lanka

gänzlich naturbelassen, sorgfältig und ohne chemische Spritzmittel organisch angebaut und rückstandskontrolliert, exquisite 1A-Qualität.
Echter BIO Zimt aus Sri Lanka - nur dort wächst der echte mit dem himmlischen Duft!

Unser BIO Ceylon Zimt schmeckt süßlich, warm & würzig, köstlich im Weihnachtsgebäck, zu Lebkuchen und zu heißem Getreidebrei, zum Apfel-Strudel, Kompotten und Marmeladen, Milchreis und Grießbrei.
Zimt hat einen der höchsten Anteile an Antioxidantien, einen der höchsten OPC Werte.  

Als Gewürz ist Zimt so fein im Aroma, dass manche ihn am liebsten täglich zu sich nehmen würden, was ihnen auch gut bekommen würde, denn Zimt tut der Gesundheit wohl.

In zahlreichen Lebensmitteln und Rezepten finden sich größere Mengen des anregenden Gewürzes. So etwa in den Nervenkeksen der Hildegard von Bingen: 45 Gramm Zimt kommen hier auf 1 Kilogramm Mehl.

Zimt ist die getrocknete Rinde von jungen Ästen oder Stämmen des Zimtbaums, der nur in tropischem Klima gedeiht. Es gibt weltweit etwa 270 Zimtarten, nur zwei davon sind für uns wichtig. Das eine ist der echte Zimt, das andere ist eine komplett andere Pflanze mit unterschiedlicher Herkunft, und die wird in vielen Geschäften unter dem Namen "Zimt" verkauft.

Die eine Pflanze ist der Echte Zimt (Cinnamomum zeylanicum), Ceylon-Zimt oder Kaneel und stammt ursprünglich aus Ceylon, dem heutigen Sri Lanka.
Die andere Pflanze ist der Chinesische Zimt (Cinnamomum aromaticum) oder Kassie und kommt aus Südchina.

Die Rinde des Echten Zimts ist zart und dünn, schmeckt besser und ist viel gesünder als der Chinesische Zimt, weil der Cumaringehalt des echten Zimts viel niedriger ist als beim Chinesischen Zimt, der dicke Rindenstücke, andere Aromastoffe und einen weitaus höheren Cumaringehalt aufweist. Deshalb wirkt der Ceylon Zimt entzündungshemmend und reduziert Schwellungen.

Und genau dieser Chinesische Zimt steht fast überall im Lebensmittelhandel. Echter Zimt ist seltener und zeichnet sich durch ein feineres Aroma aus.
Der Echte Zimt enthält neben dem Zimtaldehyd bis zu zehn Prozent Eugenol, dem Hauptbestandteil im ätherischen Öl der Gewürznelke. Das ist beim Chinesischen Zimt nicht der Fall, daher genießt man beim Echten Zimt ein facettenreicheres, blumigeres Aroma.


Versandgewicht: 0,11 Kg
Artikelgewicht: 0,10 Kg

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.